Havariebefliegung im Katastrophengebiet Ahrtal
Im Westen Deutschlands hat langanhaltender Starkregen in den letzten Tagen und Wochen zu starken Überschwemmungen geführt. Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Gebäude und Infrastrukturen wurden zerstört. Besonders betroffen waren Orte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2021/03...).
Um das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Luftbildaufnahmen zu unterstützen, hat BSF Swissphoto am Dienstag, den 20.07.2021 eine ad-hoc Luftbilderfassung mit einer Kamera des Instituts für Optische Sensorsysteme durchgeführt. Beflogen wurde das stark betroffene Ahrtal, um die dramatische Schadenslage in Folge des Unwetters vom 14./15.07.2021 zu kartieren. Die Bilder werden zur Lagekoordinierung benötigt und wurden u.a. vom Krisenstab der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz angefragt.
Bildquelle: https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2021/03...
Weitere News
Alle News
Standort
Neuer BSF Swissphoto-Standort
Die BSF Swissphoto AG hat eine neue Filiale in Kroatien gegründet.
23. 05. 2022

Innovation
Haben Sie den Wärmeblick?
Wärmebild-Aufnahmen von Gebäudedächern und -fassaden können wertvolle Informationen zur Wärmeabstrahlung und möglichen Schwachstellen liefern!
30. 03. 2022

Infrastruktur
Neuer Laserscanner Riegl VQ-780II-S
Unser neuer Laserscanner ist einsatzbereit!
18. 03. 2022

Veranstaltung
Besuchen Sie uns vom 21.-23. September an der Intergeo in Hannover
Der nächste Event steht an: dieses Jahr findet die INTERGEO endlich wieder live statt.
14. 09. 2021

Event
Open Day Photogrammetry at 07.& 08.09.2021 in Magdeburg
An exciting event is over: the OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY - a joint live event of AVT, BSF Swissphoto, geoplana, Hansa Luftbild as well as GeoFly.
09. 09. 2021

Tagung
Technische Seilbahnfachtagung in Verbier
Vom 8.-10.9. findet die Technische Seilbahnfachtagung in Verbier statt.
03. 09. 2021