Erfolgreiche Befliegungen in Schiphol
Im Jahr 2018 verzeichnete der Flughafen Schiphol in den Niederlanden 499'444 kommerzielle Flugbewegungen, mit durchschnittlich etwa 1'350 Starts und Landungen pro Tag. Der Flughafen gehört damit zu den drei passagierreichsten Flughäfen in Europa.
BSF Swissphoto erhielt 2016 zum ersten Mal den Auftrag vom Information & Coordination Centre (ICC), Luftbildaufnahmen mit einer Auflösung von 4 cm in Schiphol und Umgebung durchzuführen.
Vor dem Hintergrund des hohen Verkehrsaufkommens stellt das Bildflug-Projekt eine grosse Herausforderung dar. "Etwa 85 Flugzeuge landen oder starten stündlich in Schiphol, also ist die Flugkontrolle unglaublich streng und restriktiv. Wenn uns ein Flugfenster angeboten wird, müssen wir sofort startklar sein, und wir können uns keine Fehler bei der Aufnahme der Luftbilder leisten, weil sonst die Einhaltung der Liefertermine gefährdet ist", sagt Sandra Beckmann, Projektleiterin bei BSF Swissphoto in Schönefeld. Die potentiellen Flugfenster sind jedoch nicht nur abhängig von einer Flugfreigabe, sondern auch von idealen Wetterbedingungen. Erst wenn diese Faktoren erfüllt sind, kann eine Befliegung stattfinden.
BSF Swissphoto hat diese interessante Herausforderung nun schon zum vierten Mal in Folge angenommen und erfolgreich absolviert. Das Befliegungsgebiet umfasst 47 Gemeinden und insgesamt 900 km2. Dafür werden ca. 30 Flugstunden in ca. 6 Missionen benötigt. Für die Prozessierung der Bilder bis hin zur DOP-Generierung wird die Trimble Software INPHO verwendet. Dieses Zusammenspiel zwischen erfolgreicher Datenerfassung und effizienter Datenprozessierung ist Gegenstand einer kürzlich erschienenen Trimble User Success Story: "Repeated Imgaging Success in Schiphol" von Mary Jo (Trimble).
Der vollständige Artikel kann hier heruntergeladen werden.
Bilder 1 und 2 in der Bildleiste: Ausnahmezustand in Schiphol im April 2020 - aufgrund der Corona Lockdown Massnahmen sind alle Flugzeuge am Boden.
Weitere News
Alle News
Standort
Neuer BSF Swissphoto-Standort
Die BSF Swissphoto AG hat eine neue Filiale in Kroatien gegründet.
23. 05. 2022

Innovation
Haben Sie den Wärmeblick?
Wärmebild-Aufnahmen von Gebäudedächern und -fassaden können wertvolle Informationen zur Wärmeabstrahlung und möglichen Schwachstellen liefern!
30. 03. 2022

Infrastruktur
Neuer Laserscanner Riegl VQ-780II-S
Unser neuer Laserscanner ist einsatzbereit!
18. 03. 2022

Veranstaltung
Besuchen Sie uns vom 21.-23. September an der Intergeo in Hannover
Der nächste Event steht an: dieses Jahr findet die INTERGEO endlich wieder live statt.
14. 09. 2021

Event
Open Day Photogrammetry at 07.& 08.09.2021 in Magdeburg
An exciting event is over: the OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY - a joint live event of AVT, BSF Swissphoto, geoplana, Hansa Luftbild as well as GeoFly.
09. 09. 2021

Tagung
Technische Seilbahnfachtagung in Verbier
Vom 8.-10.9. findet die Technische Seilbahnfachtagung in Verbier statt.
03. 09. 2021