Inspektionsflüge über Bonn
In der Nacht von Freitag, den 07.02.2020 führte BSF Swissphoto in Zusammenarbeit mit der Firma Scandat im Auftrag der Stadtwerke Bonn Thermalflüge über der Stadt Bonn durch. An Bord befand sich eine Infrarotkamera zur Aufnahme von Thermalbildern. Es wurden 59 Fluglinien und rund 125 Trassenkilometer geflogen.
Diese Flüge müssen jeweils bei Kälte, klarer Sicht, wenig Wind und in den Abendstunden stattfinden, um mit Hilfe von Thermographie-Aufnahmen potentielle Wärmeverluste im Fernwärmenetz Bonns ausfindig zu machen. Eine Befliegung in den Abendstunden ist nötig, um mögliche weitere Wärmequellen wie herumfahrende Autos zu eliminieren.
Auch wenn die abendlichen Befliegungen nicht bei allen Bürgern auf Wohlwollen stossen, so möchten wir doch auf die positiven Seiten des Projektes verweisen: „Die Suche nach möglichen Schwachstellen der Rohre dient dem Sichern der Netz-Qualität und der Instandhaltungsstrategie“, erklärt Michael Hahn, Fachbereichsleiter Fernwärme Netz-/Anlagenservice von BonnNetz, der das Projekt koordiniert. Dadurch können steigende Strompreise vermieden werden.
Die Stadtwerke Bonn haben vor der Befliegung einen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.
Weitere News
Alle News
Publikation
Massendaten im Geodatenbereich
Die stetig zunehmende Nachfrage nach immer detaillierteren, immer realistischeren 3D-Modellen führt zu neuen Herausforderungen im Geodatenbereich: die zu prozessierenden Datenmengen steigen enorm und verlangen extreme Rechnerleistungen.
11. 01. 2021

Weihnachtsgrüsse
Firmenmitteilung
Geschätzte Kunden und Partner Das Jahr 2020 war eine Herausforderung für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
15. 12. 2020

Projekt-News
Consulting-Mandat in Sint Maarten
Trotz erhöhter Reiseschwierigkeiten gehen unsere Consulting Mandate weiter: Unsere Mitarbeiterin Emese befindet sich derzeit in der Karibik, genauer gesagt in Sint Maarten.
26. 11. 2020

Workshop
Online-Workshop für karibische Länder zur Nutzung von Geodaten
Heute startet eine zweiwöchige Online-Schulung mit unseren Geodaten-Experten Stephan Landtwing und Manuel Draper mit Teilnehmern der sog. sechs karibischen PPCR (Pilot Program for Climate Resilience) - Ländern.
16. 11. 2020

Press Release
Schrägbild-Kampagne in den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen
Das niederländische Datenerfassungsunternehmen Cyclomedia hat kürzlich eine Pressemitteilung über den Abschluss der großen Schrägbildkampagne in Holland veröffentlicht. BSF Swissphoto war an diesem Projekt beteiligt und hat Schrägbilder und Laserdaten für mehrere Tausend Quadratkilometer erfasst.
12. 11. 2020

Projekt-News
160 LiDAR-Flugstunden für das finnische Landesvermessungsamt
Am 20.07.2020 hat unsere Flugcrew den letzten Flugtag des aktuellen Laserdatenerfassungs-Programms 2020 des finnischen Landesvermessungsamts Maanmittauslaitos absolviert.
10. 09. 2020