3D-Planungsdaten für Autobahnausbau
Am 5. Dezember 2019 wird unsere Mitarbeiterin Anna Somieski am Workshop 3D NordOst 2019 in Berlin einen Vortrag zum Thema "3D-Planungsdaten für Autobahnausbau: Vermessung, Modellierung, Visualisierung, BIM" halten.
Bis ins Jahr 2030 wird der 20 km lange Autobahnabschnitt Aarau-Birrfeld der schweizerischen Nationalstrasse A1 von 4 auf 6 Spuren ausgebaut. Als integrale Planungsgrundlage für alle Projektbeteiligten wurde vom Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) ein hochauflösendes und hochgenaues 3D-Modell der kompletten Infrastruktur bei BSF Swissphoto in Auftrag gegeben. Im Vortrag werden die vielseitigen Messverfahren (luftgestützt per Helikopter, mobil per Auto und terrestrisch), die umfangreichen Auswerteaufgaben zur Kombination der Datensätze sowie die resultierenden Visualisierungen vorgestellt.
Im Vorfeld des Vortrags wurde ein Paper durch Martin Rub und Anna Somieski verfasst, welches im Tagungsband des Workshops veröffentlicht wird.
Weitere Information zum Programm des Workshops finden Sie hier.
Weitere News
Alle News
Umzug
Neuer Standort Schweiz ab 01.04.2021
Nach ca. 26 Jahren am Standort Regensdorf ist es nun Zeit für eine räumliche Veränderung!
18. 03. 2021

Projekt-News
Laseraufnahmen für den Hochwasserschutz
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) hat auf seiner Website einen Artikel zur geplanten Vermessung der brandenburgischen Deiche publiziert, an der auch BSF Swissphoto beteiligt ist:
09. 03. 2021

Projekt-News
Laserdaten für ein 3D-Web-GIS der Stadt Bern
Im Februar haben unsere Mitarbeitenden das spannende Projekt zur Nachführung des Landschaftsmodells für die Stadt Bern erfolgreich zum Abschluss gebracht.
02. 03. 2021

Projekt-News
Bildflüge und TDOP für Schleswig-Holstein
BSF Swissphoto hat in den letzten 3 Jahren erfolgreich Bildflüge im Auftrag des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein durchgeführt.
04. 02. 2021

Publikation
Massendaten im Geodatenbereich
Die stetig zunehmende Nachfrage nach immer detaillierteren, immer realistischeren 3D-Modellen führt zu neuen Herausforderungen im Geodatenbereich: die zu prozessierenden Datenmengen steigen enorm und verlangen extreme Rechnerleistungen.
11. 01. 2021

Weihnachtsgrüsse
Firmenmitteilung
Geschätzte Kunden und Partner Das Jahr 2020 war eine Herausforderung für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
15. 12. 2020