Überwachung Hangbewegungen Brienz
Seit ca. 100 Jahren wird der Brienzerrutsch im Kanton Graubünden vermessen und dessen Bewegungen überwacht. In den letzten Jahren haben diese Bewegungen stark zugenommen. Stellenweise rutschen die Hänge oberhalb des Dorfes Brienz mit mehr als 4 Metern pro Jahr. Um Veränderungen der Hangbewegungen innert kürzester Zeit zu erfassen, vertrauen die Projektverantwortlichen seit Mitte Juli 2019 auf drei GNSS-Messsysteme aus unserem SwissMonitor-Portfolio (Geomonitoring).
Die autarken, solarbetriebenen Messsysteme ermöglichen den Projektverantwortlichen, die Bewegungen an den Sensorstandorten im tiefen Millimeterbereich zuverlässig und kontinuierlich zu kontrollieren.
Referenzbeschrieb Projekt Brienz
Weitere Informationen zur Überwachung und Dokumentation von Veränderungsprozessen finden sie hier.
Weitere News
Alle News
Standort
Neuer BSF Swissphoto-Standort
Die BSF Swissphoto AG hat eine neue Filiale in Kroatien gegründet.
23. 05. 2022

Innovation
Haben Sie den Wärmeblick?
Wärmebild-Aufnahmen von Gebäudedächern und -fassaden können wertvolle Informationen zur Wärmeabstrahlung und möglichen Schwachstellen liefern!
30. 03. 2022

Infrastruktur
Neuer Laserscanner Riegl VQ-780II-S
Unser neuer Laserscanner ist einsatzbereit!
18. 03. 2022

Veranstaltung
Besuchen Sie uns vom 21.-23. September an der Intergeo in Hannover
Der nächste Event steht an: dieses Jahr findet die INTERGEO endlich wieder live statt.
14. 09. 2021

Event
Open Day Photogrammetry at 07.& 08.09.2021 in Magdeburg
An exciting event is over: the OPEN DAY PHOTOGRAMMETRY - a joint live event of AVT, BSF Swissphoto, geoplana, Hansa Luftbild as well as GeoFly.
09. 09. 2021

Tagung
Technische Seilbahnfachtagung in Verbier
Vom 8.-10.9. findet die Technische Seilbahnfachtagung in Verbier statt.
03. 09. 2021