Thermalflüge für Stadtwerke Pforzheim
"Flugzeug zieht skurriles Muster über Pforzheim": Diese Schlagzeile fand man am 05.02.2019 auf der Webseite der PF-BITS Pforzheim.
Im Auftrag der Stadtwerke Pforzheim flog unsere Cessna am 05.02.2019 ihre Runden über der Stadt, an Bord die Thermalkamera der Firma Scandat. Mit rund 120 bis 160 Knoten (220 bis 290 km/h) flog es in einer Höhe von 6.500 Fuß (1,98 km), um mit der Spezialkamera das Fernwärmenetz der Stadt und eventuelle Leckagen zu erkennen und zu kartographieren.
Solche Thermalflüge müssen bei Temperaturen um die 0°C und optimaler Weise in der Dunkelheit durchgeführt werden, da dann Energiequellen und Heizungen auf Hochtouren laufen. Die Befliegung dauerte ca. 3 h, die Daten können nun von der Firma Scandat weiter ausgewertet werden.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Hauptkontrollvermessung im Brenner Basistunnel
Nach langem Auswahlverfahren wurde die BSF Swissphoto von der BBT GmbH mit der Durchführung von geodätischen Vermessungen im Brenner Basistunnel beauftragt.
02. 12. 2019

Vortrag
3D-Planungsdaten für Autobahnausbau
Am 5. Dezember 2019 werden wir am Workshop 3D-NordOst 2019 in Berlin einen Vortrag zum Thema "3D-Planungsdaten für Autobahnausbau: Vermessung, Modellierung, Visualisierung, BIM" halten.
12. 11. 2019

Vortrag
"GeoMonitoring im Berggebiet"
Wir freuen uns, am 10.12.2019 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz einen Vortrag über das Thema "Geomonitoring im Berggebiet" zu halten.
12. 11. 2019

Messe
BSF Swissphoto an der Intergeo in Stuttgart
Vom 17.-19.09.2019 fand die 25. Intergeo in der Messe Stuttgart statt.
23. 09. 2019

Volunteereinsatz
Volunteer am Diamond League Meeting Zürich
Am 29. August war ein Mitarbeiter beim Diamond League Meeting Zürich als Volunteer dabei.
05. 09. 2019

Mitgliedschaft
European Association of Aerial Surveying Industries
Heute werden mehr als 80% aller hochauflösenden geografischen Informationen aus der bemannten Luftvermessung gewonnen.
04. 09. 2019