Erfolgreicher Abschluss PhD-Thesis
Am 11.10.2017 hat unsere PhD-Studentin Karolina Korzeniowska ihre PhD-Thesis erfolgreich verteidigt.
Die Verteidigung der Arbeit zum Thema „Object-based image analysis for detecting landforms diagnostics of natural hazards“ fand am Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam statt. Die PhD-Arbeit entstand im Kontext des Projektes ALErT-Anatolian pLateau climatE and Tectonic hazards. Im Projekt ALErT bearbeiten acht europäische Universitäten und zwei Industriepartner verschiedene Fragestellungen im Umfeld von Erdwissenschaften, Monitoring von Naturgefahren, Knowledge-Transfer und Risk Communication.
ALErT läuft über drei Jahre 2015-2017 und wird von der EU im Rahmen des Programms Marie Curie „Initial Training Networks (ITN)“ unterstützt. Mehr Informationen zum Thema ALErT findet man unter http://itn-alert.org/.
Ausserdem gewann eine von Karolina Korzeniowska entwickelte App über Schneelawinen in der Schweiz den 3. Platz des internationalen "ESRI Storytelling with Maps Contest" im Bereich "Science, Technology and Education".
Herzlichen Glückwunsch Karolina!
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Bildflüge und TDOP für Schleswig-Holstein
BSF Swissphoto hat in den letzten 3 Jahren erfolgreich Bildflüge im Auftrag des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein durchgeführt.
04. 02. 2021

Publikation
Massendaten im Geodatenbereich
Die stetig zunehmende Nachfrage nach immer detaillierteren, immer realistischeren 3D-Modellen führt zu neuen Herausforderungen im Geodatenbereich: die zu prozessierenden Datenmengen steigen enorm und verlangen extreme Rechnerleistungen.
11. 01. 2021

Weihnachtsgrüsse
Firmenmitteilung
Geschätzte Kunden und Partner Das Jahr 2020 war eine Herausforderung für uns alle. Umso mehr möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken.
15. 12. 2020

Projekt-News
Consulting-Mandat in Sint Maarten
Trotz erhöhter Reiseschwierigkeiten gehen unsere Consulting Mandate weiter: Unsere Mitarbeiterin Emese befindet sich derzeit in der Karibik, genauer gesagt in Sint Maarten.
26. 11. 2020

Workshop
Online-Workshop für karibische Länder zur Nutzung von Geodaten
Heute startet eine zweiwöchige Online-Schulung mit unseren Geodaten-Experten Stephan Landtwing und Manuel Draper mit Teilnehmern der sog. sechs karibischen PPCR (Pilot Program for Climate Resilience) - Ländern.
16. 11. 2020

Press Release
Schrägbild-Kampagne in den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen
Das niederländische Datenerfassungsunternehmen Cyclomedia hat kürzlich eine Pressemitteilung über den Abschluss der großen Schrägbildkampagne in Holland veröffentlicht. BSF Swissphoto war an diesem Projekt beteiligt und hat Schrägbilder und Laserdaten für mehrere Tausend Quadratkilometer erfasst.
12. 11. 2020