Vortrag an der STK-Fachtagung
Am 29. Juni durfte unser Abteilungsleiter 3D Mapping, Stephan Landtwing, einen Vortrag an der Fachtagung des Schweizerischen Talsperrenkomitees (STK) halten. Über 200 Fachleute aus der Wasser- und Stromwirtschaft informierten sich an der zweitägigen Veranstaltung über „neue Messtechnologien für die Überwachung von Stauanlagen“. BSF Swissphoto zeigte anhand von drei konkreten Beispielen aus der Praxis, wie die grossflächige Vermessung von Gelände, Gewässergrund und Infrastruktur mittels effizienter Methoden (luftgestütztes Laserscanning, Luftbild-Photogrammetrie, Fächerecholot) dazu beiträgt, vielfältige Fragestellungen im Umfeld von Stauanlagen zu beantworten: Zur Volumenberechnung von Sedimentablagerungen, zur Überwachung von Hangrutschungen, für die Massenbilanzen von Gletschern, für die Zustandsanalyse von Schutzwald oder schlicht als Planungsgrundlage für Bauprojekte bieten hochaufgelöste, flächenhafte Geodaten die ideale Datengrundlage.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Agrarflächenerfassung mit Drohnen
Drohnenflüge im Grossraum Müncheberg
11. 08. 2022

Standort
Fusion Pasewalk/Schönefeld
BSF Swissphoto Pasewalk GmbH wurde mit BSF Swissophoto GmbH, Schönefeld fusioniert.
09. 08. 2022

Personal
Neuer Aktionär und Verwaltungsrat bei der BSF Swissphoto
Die BSF Swissphoto hat Herrn Joerg Wertli als neuen Gesellschafter gewonnen.
12. 07. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022 am 27./28. September
In 100 Tagen ist es soweit: Der Open Day Photogrammetry
22. 06. 2022

Standort
Neuer BSF Swissphoto-Standort
Die BSF Swissphoto AG hat eine neue Filiale in Kroatien gegründet.
23. 05. 2022

Innovation
Haben Sie den Wärmeblick?
Wärmebild-Aufnahmen von Gebäudedächern und -fassaden können wertvolle Informationen zur Wärmeabstrahlung und möglichen Schwachstellen liefern!
30. 03. 2022