Havariebefliegung im Katastrophengebiet Ahrtal
Im Westen Deutschlands hat langanhaltender Starkregen in den letzten Tagen und Wochen zu starken Überschwemmungen geführt. Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Gebäude und Infrastrukturen wurden zerstört. Besonders betroffen waren Orte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2021/03...).
Um das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Luftbildaufnahmen zu unterstützen, hat BSF Swissphoto am Dienstag, den 20.07.2021 eine ad-hoc Luftbilderfassung mit einer Kamera des Instituts für Optische Sensorsysteme durchgeführt. Beflogen wurde das stark betroffene Ahrtal, um die dramatische Schadenslage in Folge des Unwetters vom 14./15.07.2021 zu kartieren. Die Bilder werden zur Lagekoordinierung benötigt und wurden u.a. vom Krisenstab der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz angefragt.
Bildquelle: https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2021/03...
Weitere News
Alle News
Event
Intergeo 2023
INTERGEO Expo and Conference 2023: 10th-12th October in Messe Berlin.
25. 09. 2023

Event
Open Day Photogrammetry 2023
Toll war es! Viele konstruktive Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft.
15. 09. 2023

Projekt-News
SwissTierras implementiert den neuen Geo-Daten Standard in 3 Pilotgemeinden
Update von unserem Projekt in Kolumbien.
30. 08. 2023

Projekt-News
Luftbild Datenerfassung und Erstellung des Orthophotos für die Republik Kosovo
BSF Swissphoto unterschrieb den Vertrag für die Luftbild Datenerfassung und Erstellung des Orthophotos für die Republik Kosovo.
03. 08. 2023

Personal
Dr. Roland Stengele ist der ernannte Vizepräsident der EAASI!
Der Europäische Verband der Luftvermessungsindustrie EAASI hat einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt.
13. 07. 2023

Event
Open Day Photogrammetry 2023 - Meet & Greet
Wir freuen uns!
11. 07. 2023