Schrägbilder für die Stadt Göttingen
Im August 2020 erhielt BSF Swissphoto vom Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) den Zuschlag für das Projekt „Bildflug für die Erzeugung von Nadir- und Schrägluftbildern Göttingen“.
Ziel war die Aufnahme von Nadirbilder sowie die gleichzeitige Aufnahme von Schrägbildern in vier Richtungen mit Auflösungen von <10 cm. Zum Einsatz kam der Urban Mapper von IGI mbH, ein Schrägbildsystem mit insgesamt acht Kameramodulen: vier Sensormodule bilden den Nadir-Blick, die weiteren vier RGB-Kameramodule die Schrägbildperspektive. Diese Kameras blicken nach vorn, rückwärts, rechts und links. Der Aufnahmewinkel der Schrägbilder beträgt 42°, was die komplette Erfassung der Hausfassaden in innerstädtischen Gebieten erlaubt.
An einem Flugtag im September wurde die gesamte Fläche von 216 km2 in 4 Stunden beflogen, und es wurden 22‘400 Bilder aufgenommen und als aerotriangulatierte Bilder an den Auftraggeber geliefert.
Weitere News
Alle News
Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022

Projekt-News
Wärmebild der Stadt Grenchen vorgestellt
BSF Swissphoto ist mit einer Thermalkamera über die Stadt Grenchen geflogen.
23. 09. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Die Vorbereitung für Open Day Photogrammetry 2022 laufen auf Hochtouren.
16. 09. 2022