Online-Workshop für karibische Länder zur Nutzung von Geodaten
Anfang 2017 wurde BSF Swissphoto mit einem Consulting-Mandat für das Mona Office for Research and Innovation/ The University of the West Indies (UWI) betreut: https://de.bsf-swissphoto.com/referenzen?id=432
Heute beginnt ein zweiwöchiges Online-Training mit unseren Geodatenexperten Stephan Landtwing und Manuel Draper mit Teilnehmern aus den sechs karibischen PPCR-Ländern: Jamaika, Haiti, Dominica, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen sowie Grenada. Der Workshop wird die Teilnehmer in die Nutzung von LIDAR und verwandten Datenprodukten einführen und ihnen ein "Kursbuch" als Referenzmaterial zur Verfügung stellen. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, ähnliche Projekte in ihren Ländern voranzutreiben und an der Definition von Prozessen und Massnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandel und zur Eindämmung von Naturgefahren mitzuwirken.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und einen spannenden Workshop!
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Hochauflösende Luftbilder für die Stadt Cottbus
Am Freitag, den 12.05.2023 sowie am Samstag, den 13.05.2023 konnte BSF Swissphoto aktuelle Bildflüge mit Multiperspektiv-Kamerasystem über der brandenburgischen Stadt Cottbus durchführen.
15. 05. 2023

Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022