Erfolgreiche Befliegungen in Schiphol
Im Jahr 2018 verzeichnete der Flughafen Schiphol in den Niederlanden 499'444 kommerzielle Flugbewegungen, mit durchschnittlich etwa 1'350 Starts und Landungen pro Tag. Der Flughafen gehört damit zu den drei passagierreichsten Flughäfen in Europa.
BSF Swissphoto erhielt 2016 zum ersten Mal den Auftrag vom Information & Coordination Centre (ICC), Luftbildaufnahmen mit einer Auflösung von 4 cm in Schiphol und Umgebung durchzuführen.
Vor dem Hintergrund des hohen Verkehrsaufkommens stellt das Bildflug-Projekt eine grosse Herausforderung dar. "Etwa 85 Flugzeuge landen oder starten stündlich in Schiphol, also ist die Flugkontrolle unglaublich streng und restriktiv. Wenn uns ein Flugfenster angeboten wird, müssen wir sofort startklar sein, und wir können uns keine Fehler bei der Aufnahme der Luftbilder leisten, weil sonst die Einhaltung der Liefertermine gefährdet ist", sagt Sandra Beckmann, Projektleiterin bei BSF Swissphoto in Schönefeld. Die potentiellen Flugfenster sind jedoch nicht nur abhängig von einer Flugfreigabe, sondern auch von idealen Wetterbedingungen. Erst wenn diese Faktoren erfüllt sind, kann eine Befliegung stattfinden.
BSF Swissphoto hat diese interessante Herausforderung nun schon zum vierten Mal in Folge angenommen und erfolgreich absolviert. Das Befliegungsgebiet umfasst 47 Gemeinden und insgesamt 900 km2. Dafür werden ca. 30 Flugstunden in ca. 6 Missionen benötigt. Für die Prozessierung der Bilder bis hin zur DOP-Generierung wird die Trimble Software INPHO verwendet. Dieses Zusammenspiel zwischen erfolgreicher Datenerfassung und effizienter Datenprozessierung ist Gegenstand einer kürzlich erschienenen Trimble User Success Story: "Repeated Imgaging Success in Schiphol" von Mary Jo (Trimble).
Der vollständige Artikel kann hier heruntergeladen werden.
Bilder 1 und 2 in der Bildleiste: Ausnahmezustand in Schiphol im April 2020 - aufgrund der Corona Lockdown Massnahmen sind alle Flugzeuge am Boden.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Hochauflösende Luftbilder für die Stadt Cottbus
Am Freitag, den 12.05.2023 sowie am Samstag, den 13.05.2023 konnte BSF Swissphoto aktuelle Bildflüge mit Multiperspektiv-Kamerasystem über der brandenburgischen Stadt Cottbus durchführen.
15. 05. 2023

Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022