Flugbetrieb im Dauereinsatz - erfolgreiche Frühjahrssaison trotz Corona!
Trotz Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen behördlichen Auflagen wie Reisebeschränkungen, besondere Anforderungen zur Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsschutzes sowie eines stark erhöhten Logistikaufwandes war unser Flugbetrieb in der aktuellen Frühjahrsflugsaison 2020 äusserst erfolgreich.
Seit Anfang März erfasste BSF Swissphoto - ideale Wetterbedingungen nutzend - teils mit vier Luftfahrzeugen im Paralleleinsatz Luftbilder und Laserdaten für mehr als 20 Befliegungsprojekte in Deutschland (Stadtbefliegungen in Hamburg, Berlin, Frankfurt sowie Landesbefliegungen in Brandenburg, NRW, Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt) und im europäischen Ausland (Schweiz, Dänemark, Niederlande, Schweden, Österreich, Polen). Positiv wirkte sich auch die Minimierung des öffentlichen Flugverkehrs aus, welche zu geringeren Flugeinschränkungen und längeren, nutzbaren Flugfenstern führte (Siehe Bild 3 oben: Geparkte Flugzeuge am niederländischen Flughafen Schiphol aufgrund des reduzierten Flugbetriebs).
Durch diese Rahmenbedingungen war die Anzahl der erfassten Luftbilder innerhalb von fünf Wochen noch nie so hoch wie dieses Jahr: Allein für den Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg wurden mehr als 75'000 Großformat-Senkrechtluftbilder aufgenommen (News-Beitrag vom 16.04.2020). Für das Nationale Höhenmodell Dänemarks waren gleichzeitig drei Flugzeuge mit drei Laserscannern im Einsatz und konnten 9100 km2 mit 8 Punkten/m2 innerhalb von 11 Tage erfassen. Neben klassischen photogrammetrischen Luftbildbefliegungen und Airborne Laserscanning - Aufnahmen erfolgten auch Fernerkundungsflüge mit Thermalinfrarotkameras über den Städten Wien, Bonn, Nürnberg, Leipzig und Salzburg.
Unter den aktuellen Bedingungen alles andere als selbstverständlich, ist BSF Swissphoto stolz auf die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit unseres Flugbetriebs und seiner Mitarbeiter! Durch grosses Engagement, gute Organisation und umsichtiges Handeln gewährleisten unsere Mitarbeiter die Erfüllung der Kundenanforderungen auch in diesen besonderen Zeiten.
Unser Unternehmen schaut nach vorne und bereitet momentan weitere Befliegungsprojekte in Deutschland, in der Schweiz, den Niederlande und in Finnland vor.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Hochauflösende Luftbilder für die Stadt Cottbus
Am Freitag, den 12.05.2023 sowie am Samstag, den 13.05.2023 konnte BSF Swissphoto aktuelle Bildflüge mit Multiperspektiv-Kamerasystem über der brandenburgischen Stadt Cottbus durchführen.
15. 05. 2023

Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022