European Association of Aerial Surveying Industries
Heute werden mehr als 80% aller hochauflösenden geografischen Informationen aus der bemannten Luftvermessung gewonnen. Als Mitglied der Geodatenbranche ist sich BSF Swissphoto bewusst, welche Chancen und Herausforderungen dahinter stecken.
Gemeinsam mit anderen Vertretern der Branche möchten wir zukünftig die neugegründete Plattform der European Association of Aerial Surveying Industries nutzen, um das Bewusstsein für unsere Branche zu schärfen, gemeinsam die enormen Möglichkeiten für alle Datennutzer zu verdeutlichen, die Generierung von Standards zu unterstützen und die Interessen der Branche zu vertreten. Dies sind alles Schritte auf dem Weg zu einem übergreifenden Ziel: "Vermessungen aus der Luft nachhaltig zu gestalten".
Weitere Infos finden sich hier: https://www.eaasi.eu/
Weitere News
Alle News
Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022

Projekt-News
Wärmebild der Stadt Grenchen vorgestellt
BSF Swissphoto ist mit einer Thermalkamera über die Stadt Grenchen geflogen.
23. 09. 2022