Überwachung Hangbewegungen Brienz
Seit ca. 100 Jahren wird der Brienzerrutsch im Kanton Graubünden vermessen und dessen Bewegungen überwacht. In den letzten Jahren haben diese Bewegungen stark zugenommen. Stellenweise rutschen die Hänge oberhalb des Dorfes Brienz mit mehr als 4 Metern pro Jahr. Um Veränderungen der Hangbewegungen innert kürzester Zeit zu erfassen, vertrauen die Projektverantwortlichen seit Mitte Juli 2019 auf drei GNSS-Messsysteme aus unserem SwissMonitor-Portfolio (Geomonitoring).
Die autarken, solarbetriebenen Messsysteme ermöglichen den Projektverantwortlichen, die Bewegungen an den Sensorstandorten im tiefen Millimeterbereich zuverlässig und kontinuierlich zu kontrollieren.
Referenzbeschrieb Projekt Brienz
Weitere Informationen zur Überwachung und Dokumentation von Veränderungsprozessen finden sie hier.
Weitere News
Alle News
Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022

Projekt-News
Wärmebild der Stadt Grenchen vorgestellt
BSF Swissphoto ist mit einer Thermalkamera über die Stadt Grenchen geflogen.
23. 09. 2022