Explora-Thema "Faszination Vogelperspektive"
"Welch offenbarende Wirkung mussten die ersten Fotografien eines Ortes aus der Luft wohl auf seine Bewohnerinnen und Bewohner gehabt haben! Früher – im 18. und 19. Jahrhundert – wussten höchstens ein paar (wohlhabendere) Herren und vereinzelte Damen, die Zeit, Mut und Musse hatten, um auf hohe Berge zu steigen, wie die Welt von oben aussah." (Explora, ETH Zürich)
Im Rahmen der Explora Reihe der ETH Zürich wurde unser Mitarbeiter Stephan Landtwing zum Thema "Faszination Vogelperspektive - Luftbilder und ihre Bedeutung in der Forschung" interviewt.
Auf Explora werden Geschichten erzählt, die auf den Beständen und Dienstleistungen der ETH-Bibliothek basieren. Hierbei werden Themen bzw. Dienstleistungen sammlungs- und archivübergreifend neu kombiniert und in Form einer kleinen Geschichte präsentiert. Dadurch sind sie für ein interessiertes Publikum besser fassbar.
Die Geschichte und das Interview mit Stephan Landtwing finden sich hier.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Wärmedurchblick mit dem ThermoPlaner3D
Informative Artikel von Susanne Bleisch, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW über ThermoPlaner3D
25. 10. 2023

Event
Intergeo 2023
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der INTERGEO Expo and Conference.
17. 10. 2023

Event
Intergeo 2023
INTERGEO Expo and Conference 2023: 10th-12th October in Messe Berlin.
25. 09. 2023

Event
Open Day Photogrammetry 2023
Toll war es! Viele konstruktive Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft.
15. 09. 2023

Projekt-News
SwissTierras implementiert den neuen Geo-Daten Standard in 3 Pilotgemeinden
Update von unserem Projekt in Kolumbien.
30. 08. 2023

Projekt-News
Luftbild Datenerfassung und Erstellung des Orthophotos für die Republik Kosovo
BSF Swissphoto unterschrieb den Vertrag für die Luftbild Datenerfassung und Erstellung des Orthophotos für die Republik Kosovo.
03. 08. 2023