Erfolgreicher Abschluss des Grenada-Projekts
Während der letzten zwei Jahre betreute unser 3D-Mapping Experte Stephan Landtwing einen Teil des "Carribbean Climate Resilience and Disaster Vulnerability Reduction" Projekts auf der karibischen Insel Grenada. Das von der Weltbank unterstützte Projekt beinhaltet u.a. die Erfassung hochgenauer topographischer und bathymetrischer Geodaten zur Prävention von Naturkatastrophen.
Stephan Landtwings Einsatz für das Ministerium für Landwirtschaft umfasste die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, die Bewertung der eingegangenen Angebote und die Auswahl der Vermessungsfirma. Des Weiteren stand er der Regierungsbehörde auch während der 8-monatigen Projektausführung beratend zur Seite, etwa bei der Qualitätssicherung der gelieferten Daten oder bei der Integration der Daten in die Prozesse der lokalen Stakeholder.
Die grössten potentiellen Umweltrisiken in Grenada sind Hangrutschungen, Überflutungen, Bodenerosionen, Tsunamis oder der Anstieg des Meeresspiegels. Mit den vom Helikopter aus erfassten Laserdaten und berechneten Höhenmodellen lassen sich die Risiken und möglichen Auswirkungen der Naturgefahren modellieren, und es können entsprechende Schutzmassnahmen getroffen werden.
Am 27.06.2018 wurden die Laserdaten in einer offiziellen Zeremonie durch die ausführende französische Firma an die grenadische Ministerin für Landwirtschaft, Hon. Yolande Bain-Horsford, übergeben. In einem anschliessenden Interview äusserte sich Stephan Landtwing zu weiteren Einsatzmöglichkeiten der Daten, welche von Vegetationsanalysen über Infrastrukturplanungen bis hin zu Solarpotenzial-Berechnungen der Hausdächer reichen.
Die Daten werden zukünftig nicht nur der Regierung zur Verfügung stehen, sondern sollen auch privaten Firmen zugänglich gemacht werden, die diese Geodaten in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
Im Rahmen des karibischen Weltbank-Projekts sind weitere Mitarbeitende von BSF Swissphoto in beratenden Funktionen in der Karibik tätig. So ist unsere langjährige Photogrammetrie-Mitarbeiterin Natalia Kudinova in Grenada für die Auswertung historischer Luftbilder zuständig. Emese Landtwing, Mitarbeiterin im Sales-Team der BSF Swissphoto, begleitet die Regierungsbehörden von Jamaika, Haiti und St. Lucia durch einen ähnlichen Prozess wie Stephan Landtwing in Grenada.
Wir wünschen unseren Mitarbeiterinnen weiterhin viel Erfolg in diesen spannenden Projekten.
Weitere News
Alle News
Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022

Projekt-News
Wärmebild der Stadt Grenchen vorgestellt
BSF Swissphoto ist mit einer Thermalkamera über die Stadt Grenchen geflogen.
23. 09. 2022