Vortrag an der GeoSummit in Bern
Unser Geomonitoring-Experte Philippe Limpach hat an der Naturgefahren-Session der diesjährigen GeoSummit am 6 . Juni 2018 einen Vortrag zum Thema "Monitoring von Naturgefahren mit GNSS" gehalten.
Er stellte unser SwissMonitor GNSS Solar-System vor: einen autarken, kompakten und robusten Messpfeiler, welcher zur kontinuierlichen Überwachung von Erdrutschen, Gletschern oder Bauwerken an geeigneten Stellen stabil montiert wird. Im Innern des Pfeilers zeichnet ein eigen-entwickelter Lowcost-GNSS-Sensor die Satellitensignale permanent auf und sendet die Rohdaten stündlich an unsere GNSS-Auswertezentrale. Der Sensor wurde spezifisch auf minimalen Stromverbrauch designet, was ein grosser Vorteil gegenüber kommerziell erhältlichen Produkten darstellt. Das System verfügt über integrierte Solarpanels und Akkus zur autonomen Stromversorgung und wurde speziell für den Betrieb in rauen klimatischen Bedingungen entwickelt. Da aufgrund der kompakten Bauweise keine Kabel frei herum hängen, werden Ausfälle durch Kabelschäden ausgeschlossen.
Insgesamt 20 solcher Pfeiler sind bereits in mehreren Projekten in der Schweiz erfolgreich im Einsatz. Die vollautomatische Auswertung der 3D-Positionen ist mit einem Alarmierungssystem gekoppelt, um bei signifikanten Positionsänderungen automatisch zu alarmieren und reagieren zu können.
In Konstruktion befinden sich 5 weitere GNSS-Messpfeiler, die demnächst in der Schweiz zum Einsatz kommen werden.
Ein Beschrieb eines interessanten Projektbeispiels findet sich hier, weitere Informationen zum SwissMonitor-Konzept im Allgemeinen finden sich hier.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Hochauflösende Luftbilder für die Stadt Cottbus
Am Freitag, den 12.05.2023 sowie am Samstag, den 13.05.2023 konnte BSF Swissphoto aktuelle Bildflüge mit Multiperspektiv-Kamerasystem über der brandenburgischen Stadt Cottbus durchführen.
15. 05. 2023

Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022