Kolumbien-Projekt läuft auf Hochtouren
Die Schweizer Regierung unterstützt in Kolumbien die Entwicklung einer
Land-Administration, insbesondere in ländlichen
Gebieten. Das Projekt wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
finanziert, die Umsetzung wurde an die BSF Swissphoto delegiert.
Das Projekt wurde 2014 gestartet und läuft momentan auf Hochtouren. Es konnten schon wichtige Ergebnisse erzielt werden, u.a.
- Einführung des "Model Driven Approachs" mit der Anwendung der ISO-Norm 19152 (LADM) und der Nutzung der INTERLIS-Sprache für die Beschreibung und den Austausch von Daten in der Land-Administration
- Technische Hilfe im Rahmen der Einrichtung des Mehrzweckkatasters mit der Durchführung eines Feldtests, bei dem die technischen Spezifikationen angewendet und analysiert wurden
- Fortschritte bei der Entwicklung eines webbasierten LADM-Datenempfangssystems
- Fortschritte bei der Definition des Qualitätsmanagement- und Bewertungssystems für die Land Administration
- Unterstützung der Kolumbianischen Geodateninfrastruktur ICDE beim Aufbau der Geodateninfrastruktur für die Land Administratio
Weitere Informationen und Publikationen zum Projekt finden sich hier.
Weitere News
Alle News
Projekt-News
Hochauflösende Luftbilder für die Stadt Cottbus
Am Freitag, den 12.05.2023 sowie am Samstag, den 13.05.2023 konnte BSF Swissphoto aktuelle Bildflüge mit Multiperspektiv-Kamerasystem über der brandenburgischen Stadt Cottbus durchführen.
15. 05. 2023

Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022