Drohnenvermessung jetzt auch mit Quadrokopter
Die Vermessung mit unserer Drohne spart Zeit und Kosten, der Einsatz ist vielfältig. Kleine bis mittelgrosse Projekte wie z.B. Baustellen vermessen wir so innerhalb kürzester Zeit. Das gewonnene Bildmaterial eignet sich unter anderem zur Erstellung von dreidimensionellen Gelände- und Gebäudemodellen. Weiter können unterschiedliche hochauflösende Luftaufnahmen sowie georeferenzierte Orthophotos erzeugt werden. Mit der neigbaren Kamerahalterung sind Senkrecht- und Schrägaufnahmen möglich.
Anwendungen
- Hochauflösende Luftbilder und georeferenzierte Orthophotos von Quartieren oder Baustellen
- Geländemodell für die Projektierung oder für die Volumenberechnung
- Gebäudeaufnahmen und Umsetzung als 3D-Modell oder als masstäblicher Fassadenplan mit Fototexturierung
- Rissprotokolle
- Bauwerksdokumentation mit Foto und Video
Für grosse Gebiete setzen wir unsere fixed-wing Drohne ein, welche grossflächige Gebiete von bis zu 12 km2 in kürzester Zeit befliegen kann.
Weitere News
Alle News
Personal
Neue Geschäftsleitung
BSF Swissphoto nimmt 2023 mit einer neuen Geschäftsleitung in Angriff.
31. 01. 2023

Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022

Projekt-News
Wärmebild der Stadt Grenchen vorgestellt
BSF Swissphoto ist mit einer Thermalkamera über die Stadt Grenchen geflogen.
23. 09. 2022