Vortrag an der STK-Fachtagung
Am 29. Juni durfte unser Abteilungsleiter 3D Mapping, Stephan Landtwing, einen Vortrag an der Fachtagung des Schweizerischen Talsperrenkomitees (STK) halten. Über 200 Fachleute aus der Wasser- und Stromwirtschaft informierten sich an der zweitägigen Veranstaltung über „neue Messtechnologien für die Überwachung von Stauanlagen“. BSF Swissphoto zeigte anhand von drei konkreten Beispielen aus der Praxis, wie die grossflächige Vermessung von Gelände, Gewässergrund und Infrastruktur mittels effizienter Methoden (luftgestütztes Laserscanning, Luftbild-Photogrammetrie, Fächerecholot) dazu beiträgt, vielfältige Fragestellungen im Umfeld von Stauanlagen zu beantworten: Zur Volumenberechnung von Sedimentablagerungen, zur Überwachung von Hangrutschungen, für die Massenbilanzen von Gletschern, für die Zustandsanalyse von Schutzwald oder schlicht als Planungsgrundlage für Bauprojekte bieten hochaufgelöste, flächenhafte Geodaten die ideale Datengrundlage.
Weitere News
Alle News
Weihnachtzeit
Weihnachtsgrüsse
Das BSF Swissphoto-Team wünscht allen Kunden, Partnern und Freunden eine schöne Weihnachstzeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.
20. 12. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Der Open Day Photogrammmetrie liegt nun schon einige Zeit zurück.
13. 12. 2022

Veranstaltung
INTERGEO Essen
Vielen Dank, dass Sie uns auf der INTERGEO in Essen besucht haben!
06. 10. 2022

Innovation
Wir fliegen CO2-neutral
BSF Swissphoto kompensiert den CO2-Ausstoss.
27. 09. 2022

Projekt-News
Wärmebild der Stadt Grenchen vorgestellt
BSF Swissphoto ist mit einer Thermalkamera über die Stadt Grenchen geflogen.
23. 09. 2022

Event
Open Day Photogrammetry 2022
Die Vorbereitung für Open Day Photogrammetry 2022 laufen auf Hochtouren.
16. 09. 2022